Freitag, 8. Juni 2007
Schönes Wochenende!
Wer auch immer das liest:
Ich wünsche Dir ein schönes, entspanntes Wochenende! :)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 7. Juni 2007
Feiertag :)
Es gibt auch Lichtblicke im Leben.

Gestern ist per Post mein bei EBay ersteigertes neues RC-Car (ferngesteuertes Modellauto) angekommen. Zum Glück hatte ich bisher mit EBay-Käufen immer Glück. (Mit Verkäufen auch :))

Seit 15 Jahren bin ich nicht mehr gefahren. Aber es verspricht Spass. Nun muss nur noch das (gleichfalls ersteigerte) gebrauchte Ladegerät bis morgen seinen Weg zu mir finden.

Dann kann ich am Samstag mit Freunden auf einer Bahn hier in der Nähe mit meinem Sohn die ersten Runden drehen.

Also: Es gibt auch noch Lichtblicke!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 6. Juni 2007
Eltern-Abzocke!
Haben Sie Kinder? Eine Frage, die in Deutschland nicht ohne Grund immer exotischer wird.
Heute morgen bejammert die Rheinische Post einmal mehr den Geburten-Rückgang in Deutschland.
Der trotz Elterngeld und WM-Vermehrungstrieb nicht aufzuhalten sei.

Merkwürdigerweise gibt es nur wenige - ob in der Politik oder unter den Journalisten-Kollegen, die dem Phänomen einmal wirklich ernsthaft nachspüren.

Und die die aktuellen Maßnahmen, mit Kinderkrippen-Plätzen für U3jährige und einem Jahr Elterngeld als das entlarven, was sie sind: Deckmäntelchen für eine groß angelegte Eltern-Abzocke.

Kinder können sich heute eigentlich nur noch zwei Gruppen von Menschen leisten: Promis und Sozial-Vollfinanzierte.

Jeder dazwischen, der sein Geld mit eigener Hände Arbeit verdienen muss, steht bei der Entscheidung für Kinder vor der Wahl zwischen dem Langzeit-Verlust seines eigenen Willens, seines Lebensstandards, der freien Verfügbarkeit seines Einkommens und dem Verzicht auf die Freuden der Elternschaft.

Denn, bei aller Liebe zu meinem Sohn, der Satz "Aber es entschädigt einen doch für alles, wenn sie einen so lieb anlächeln" ist verlogener Mumpitz.

Natürlich muss man sich als zukünftige Eltern darüber klar sein - und das ist auch richtig und wichtig - das man einen großen Teil seines Lebens seinen Kindern widmen wird. Und wer das nicht mit vollem Engagement tun will, der sollte es besser gleich lassen.
Es macht auch - nicht immer, aber oft genug - einfach Spass mit den kleinen Monstern zu leben.

Was aber keinen Spass macht ist die Tatsache, dass sich jeder, also wirklich absolut jeder, in der Wirtschaft und in der Politik bemüßigt fühlt, Eltern abzuzocken.
Vom Kauf der Erstausstattung mit Kinderwagen und Windeleimer bis zur den Unverschämtheiten bei Krankenversicherung, Geldanlagen und Rente für Mütter.

Als vollzeit-berufstätige, selbständige Mutter erlebe ich jeden Tag, wie ich abgezockt werde.
Und wie mein Einkommen "fremdverfügt" wird.
Irgendwie habe ich den Eindruck, es soll über die Gebüren für Kinderbetreuung, Elternbeiträge, Steuersätze etc. zuverlässig dafür gesorgt werden, dass - egal, wie viel man verdient (also als Normalverdiener) - auf keinen Fall am Ende des Tages für die Eltern mehr über bleibt als das Existenzminimum.

Über die Staffelung der Beiträge und Steuern wird so zuverlässig dafür gesorgt, dass "alle Eltern gleich sind".

Im Gegenteil, schafft man es, knapp mit 50-100 Euro über der Fördergrenze für Geringverdiener zu landen, so muss man sich ernsthaft überlegen, ob Arbeit wirklich sinnvoll ist oder ob man nicht lieber Vollzeit-Urlaub auf Solidargemeinschaftskosten macht und sich ganz seinem Kind widmet.

Denn nicht nur die 50-100 Euro mehr gehen dank sofort voll zuschlagender Elternbeiträge drauf sondern erheblich mehr.
Hier bei uns im Monat sind das so etwa 200 Euro, die uns in kleinen, unauffälligen Stücken wie "Gruppenkasse", "Ausflugsgeld", "Ach könnten Sie doch bitte einen neuen Wasserkasten für die Gruppe mitbringen?", Bastelmaterialbeteiligung, Geschenkesammlung für Geburtstag, Namenstag, Genesung, Praktikumsende uvm. für die Gruppentanten etc. eingesammelt werden. Dazu dann noch der reguläre Kindergartenbeitrag von 70 Euro und 35 Euro Essensgeld...

Aber das ist nur der erste, noch offensichtliche Schritt der Elternabzocke.
Es kommt noch dicker.

Bis später!

... link (0 Kommentare)   ... comment